Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von TTYP, by Christian Osterholt 

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen TTYP by Christian Osterholt (nachfolgend „TTYP“ genannt) und dem Kunden über die Website oder im direkten Geschäftsverkehr geschlossen werden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, TTYP stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation von Waren und Dienstleistungen auf der Website von TTYP stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Der Kunde gibt durch das Absenden einer Bestellung ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. TTYP bestätigt den Erhalt der Bestellung durch eine automatisch generierte E-Mail. Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden.
2.3 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn TTYP dem Kunden den Vertragsschluss durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail bestätigt oder die bestellte Ware liefert.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und zzgl. etwaiger Versandkosten.
3.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, die Zahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder andere auf der Website angebotene Zahlungsmethoden zu leisten.
3.3 Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.

4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Versandkosten trägt der Kunde, es sei denn, es wurde eine kostenfreie Lieferung vereinbart.
4.2 Die Lieferzeit ergibt sich aus den Angaben auf der Website. Sollte die bestellte Ware nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
4.3 TTYP haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände verursacht werden.

5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
5.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde TTYP mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über seinen Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass der Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
5.3 Im Falle eines Widerrufs werden alle Zahlungen, die TTYP vom Kunden erhalten hat, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung erstattet, wobei für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel verwendet wird, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.

6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von TTYP.
6.2 Bei Zahlungsverzug ist TTYP berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.

7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Für Mängel an der gelieferten Ware haftet TTYP nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Schadensersatzansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, es sei denn, TTYP handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
7.3 Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

8. Umsatzsteuerbefreiung
TTYP ist nach der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Daher werden auf den Rechnungen keine Umsatzsteuerbeträge ausgewiesen und es erfolgt keine Umsatzsteuerabführung an das Finanzamt. Ebenso ist ein Vorsteuerabzug für den Kunden nicht möglich.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz von TTYP.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


TTYP by Christian Osterholt Adresse: Christian Osterholt
E-Mail: office.osterholt@online.de
Mobil: (+49) 0176/ 429 882 88


Widerrufsbelehrung von TTYP,  Anbieter von Druckprodukten (diese AGB werden in den nächsten Tagen überarbeitet)

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, wenn Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert werden;
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (TTYP by Christian Osterholt, Blumenstraße 7, 4654 Südlohn, E-Mail: office.osterholt@online.de, Telefon: (+49) 0176/ 429 882 88 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

(Muster-Widerrufsformular zum Download)