Die Idee zur Gründung meines Kleingewerbes im Bereich der Markenausstattung von Firmen entstand aus meiner Leidenschaft für visuelles Design und Markenentwicklung. Immer wieder fiel mir auf, besonders beim Bummeln durch die Stadt oder beim Shoppen, dass viele Firmen – sowohl traditionelle, alteingesessene Unternehmen als auch frisch gegründete Startups – in ihrer visuellen Gestaltung wenig stimmig oder durchdacht auftreten. Oft wirkt das Design unharmonisch, die Botschaft der Marke nicht klar genug oder das Corporate Design ist schlicht veraltet.
Genau hier sehe ich großes Potenzial: Mit meinem Kleingewerbe möchte ich Firmen dabei unterstützen, ihre Markenidentität visuell ansprechend, modern und einheitlich zu gestalten. Mein Ziel ist es, dass jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, durch eine professionell gestaltete Marke heraussticht und seine Botschaften klar und ästhetisch vermittelt. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, dass das Design der Firmen sowohl die Tradition und Werte eines Unternehmens widerspiegelt als auch modern und ansprechend für die Zielgruppe ist.
Auch der Fakt das immer mehr private Kunden sind auf mich zugekommen, um individuelle Designs für persönliche Anlässe wie Einladungen, Visitenkarten oder andere kreative Projekte zu gestalten. Diese Aufträge bieten mir die Möglichkeit, noch flexibler und kreativer zu arbeiten, was mir besonders viel Freude bereitet. Darüber hinaus durfte ich auch für einige mittelgroße Influencer die Gestaltung ihrer Markenauftritte übernehmen. Ob es um das Design von Content-Ideen, Logos oder andere visuelle Elemente geht – es ist aufregend, mit ihnen zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie mein Design auch außerhalb der digitalen Welt präsent ist.
Diese Vielfalt an Kunden – von etablierten Unternehmen über Startups bis hin zu Privatpersonen und Influencern – macht die Arbeit in meinem Kleingewerbe besonders abwechslungsreich und inspirierend.